LAPP-Workshop am 26.06.2015 im Elmshorner
Kranhaus
Im Rahmen des Events
„1 Jahr Kranhaus“ vermittelten „Electrical Movements in the Dark (EMD)“ und Karin Brodowsky den Teilnehmern die Grundkenntnisse der
Lightart Performance Photography (LAPP).
In einer Präsentation
wurden die Geschichte des Lightpaintings erklärt und die Grundelemente von LAPP
definiert. Heinz-Jörg und Karin moderierten durch die Theorie, Laserfachmann
Garry gab umfassende Informationen zum Einsatz von Lasern, sprach ein ernstes
Wort über die Wirkung des Laserstrahles und ermahnte ausdrücklich, nur mit
Laserschutzbrille zu arbeiten.
Nach eine Pause mit
Abendessen ging es in den Kranhausgarten zum zweiten Teil. Garry erklärte den
Teilnehmenden die Farbenlehre, was Lichtwellen sind und was beim Mischen von
verschiedenen Lichtern und –frequenzen alles entstehen kann.
Anschließend zeigte Heinz-Jörg den
Teilnehmern verschiedene Arten von Drehhilfen und Lichtwerkzeugen sowie deren Anwendungsmöglichkeiten.
Die Teilnehmer wurden dabei mit einbezogen und konnten so ihre ersten
Erfahrungen mit Drehhilfen und verschiedenen Taschenlampen machen. Abgerundet
wurde diese theoretische Teil von Informationen zur Beschaffung und
Aufbereitung diversen Leuchtmaterials für den LAPP-Einsatz.
Karin performte mit
ihrer Drehhilfe diverse Varianten von Spiralen, dann waren die Teilnehmer dran,
diese Formen einzusetzen.
Eine besondere
Choreografie performten die Moderatoren: Karin drehte die Scheibe und Heinz-Jörg
schritt im Lightman-Anzug auf sie zu, während Garry den Boden kurz
illuminierte.
Pünktlich zur Dunkelheit
gab es dann noch eine Überraschung für die Teilnehmer - JanLeonardo Wöllert und
Anna Möller kamen extra aus Bremen angereist. JanLeonardo ließ es sich nicht
nehmen, den Teilnehmern auch noch ein paar wertvolle Tipps zu geben. Abschließend
performte er an unserem männlichen Fotomodell Dieter von Gallera eine
Choreographie.
Alle Teilnehmer waren
vom Workshop sehr begeistert und hochmotiviert, etwas zu lernen! Auch die
Moderatoren fanden die Truppe ganz toll.
Um
01:00 Uhr endete der Workshop und die
Teilnehmer verließen den Kranhausgarten. Weiter ging es jedoch für
Karin, Heinz-Jörg, Garry, JanLeonardo, Anna und Dieter – sie machen
noch ein paar Stunden im alten Gemäuer ihre Lichtkunstfotografien...
Hier ein paar Aufnahmen der Teilnehmer (mit Freund. Genehmigung der Teilnehmer):